I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

searchbuttonimg  Suchen
aktuelle Artikel : 607
Seite : previous_img  62 / 68  next_img

Verkaufe O-Jollensegel

02.08.2019

Ausschreibung/Meldung zum Nebelpokal 04./05.10.2019

01.08.2019

TW 2019

31.07.2019

O-Jolle

In der ehemals olympischen O-Jolle (1936) gibt es den erwartete Zweikampf zwischen Deutschland und den Niederlanden. Nachdem Harry Voss (Schaumburg-Lippe) den ersten Tag gewonnen hat, zog nun Thies Bosch (Niederlande) gleich. Beide duellieren sich auf absoluter Augenhöhe und haben punktgleich an der Spitze schon einen kleinen Abstand zum weiteren Feld hergestellt. Daher wird der TW-Sieg am Samstag wohl zwischen diesen beiden ausgemacht.

O-Jollen

Eine Frühstart-Disqualifikation im letzten Rennen entschied den Zweikampf in der O-Jolle zugunsten von Thies Bosch. Während der Niederländer eine weitere Top-Platzierung einfuhr, musste Harry Voss (Schaumburg-Lippe) seine Siegchancen begraben. Durch eine zuvor starke Serie war ihm der zweite Platz zur Travemünder Woche aber nicht mehr zu nehmen.

Bilder: https://www.dropbox.com/sh/68c2c4kbxehny9z/AABADxPLj9r4WWGBN4veu8wAa?dl=0

Trimmtipps und Mastvermessung

23.07.2019

Ausschreibung Anmeldung zur 1.Nebelkanne Güstrow 12./13.10.

22.07.2019

Bericht Regates du Champagne 2019 Berlin Tegel

21.07.2019

Wichtige Information zur Stienitzseeregatta 2019

18.07.2019

Wichtige Information zur Stienitzseeregatta

 

Liebe O-Jollensegler,

 

auch in diesem Jahr richten wir unsere Stienitzsee-Regatta der O-Jollen aus. Wie es sich vielleicht schon rumgesprochen hat, können wir auf Grund von "Baumaßnahmen" unser Gelände als Veranstaltungsort nicht nutzen und müssen ausweichen. Die Veranstaltung findet daher am Strandbad-Stienitzsee, Berliner-Strasse 14 15378 Hennickendorf statt, ca. 800m die Berliner Straße Richtung Hennickendorf weiter fahren und dann auf der linken Seite. Es wird auch mit entsprechenden Hinweisen ausgeschildert sein. Bitte dafür auch ausnahmsweise mal die Ausschreibung beachten. Weitere Infos und Anmeldung über Raceoffice. Platz für WoMos und Zelte ist ausreichend vorhanden.

 

Wir freuen uns auf Euch

 

PS: Am Freitagabend schon wird u.a. ein klein wenig der neue Brandenburgische Landesmeister gefeiert...

Brandenburgischer Meister 2019 Thomas Müller Merx

18.07.2019

Brandenburgischer Landesmeister 2019 Thomas Müller Merx (mitte, SV Stienitzsee, Flotte Brandenburg), Vizemeister 2019 Christian Seikrit (links, TSG 1898, Flotte Berlin, die brandenburgische Landesmeisterschaft wurde zum ersten Mal als offene LM gewertet) und 3. Platz Matthias Schmidt (rechts, RWS, Flotte Brandenburg und Brandenburgischer Meister 2018)!

... hier geht es zu den Ergebnissen!

 

Bericht folgt noch!

Christian Hilf gewinnt Vogtlandpokal 2019

18.07.2019
aktuelle Artikel : 607
Seite : previous_img  62 / 68  next_img
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Klassenvorschrift Stand aktuell

(Stand 2018)

 

Regatten 2024

 

IDM 2024

Deutschland, Müritz

Röbeler Segler-Verein Müritz

vom 11.09. bis 15.09.2024

  

Euro 2024

Schweiz,

Urnersee

05.-09.06.2024

 

ONK 2024

Niederlande,

Braassemermeer

ab dem 29.08.2024

 

ÖM 2024

Österreich,

Union Yachtclub Wolfgangsee

30.05. - 01.06.2024

 

ÖM 2025

Österreich,

Union Yachtclub Mattsee

29.05. - 01.06.2025

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2023 Breitlingsee

von 73 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz GER 1268 Frank Lietzmann

03. Platz NED  693 Luuk Kuijper       

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2023 Deutschland Travemünde

von 64 Startern

 

01. Platz GER 3 Harry Voss

02. Platz GER 18 Frank Hänsgen

03. Platz GER 21 Alexander Kulik

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2023

Beulakerwijde

von 69 Startern

 

Keine ONK 2023

(nur 2 Wettfahrten)

Zum Ergebnis der 2 Wettfahrten

 

ONK 2023 wurde nachgeholt zum Biercup 2023

 

01. Platz GER 18 Frank Hänsgen

02. Platz NED 694 Fedde Sonnema

03. Platz NED 512 Jan Willem van den Hondel

 

Zum Ergebnis der 7 Wettfahrten (Biercup/ONK)

 


Internationale Östereichische

Meisterschaft 2023

Attersee

von 42 Startern

 

01. Platz GER1535   Göran Freise

02. Platz GER 15   Kay Nickelkoppe

03. Platz AUT3  Michael Bernhard FISCHER 

 

 

Zum Ergebnis

 


 

 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login