IOU Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

 

Pressemitteilung Silberne Seerose 06.-07.05.2023

09.05.2023

Die Seerosen-Regatta beim Segel-Club Steinhuder Meer (SCStM) ist am Wochenende 6./7. Mai nur in der O-Jollen-Klasse ausgetragen worden. Nachdem im Vorjahr nur die Wettfahrten im Laser Standard (ILCA 7) abgesagt wurden, galt das in diesem Jahr auch noch für die Laser Radial (ILCA 6) wegen fehlender Meldungen.
Am Sonnabend wehte am Vormittag eine leichte Brise, so dass die Wettfahrtleitung um Wilhelm Nordmeier zunächst Hoffnung auf erfolgreiche Wettfahrten trotz der Vorhersagen hatte. Kurz vor dem Start um 12 Uhr schlief der Wind aber ganz ein, so dass der sportliche Teil gegen 16 Uhr auf Sonntag verlegt werden musste. So stärkten sich die Gäste zunächst noch am Abend mit dem Spanferkel auf dem Clubgelände.
Zum geplanten Start um 10 Uhr wehte dann ein recht konstanter Wind um 17 Knoten aus Ost. Bei dem kräftigen Wind gingen bei 38 Meldungen nur 25 Segler an den Start.

Den ersten verkürzten Lauf entschied zunächst Harry Voss vom Schaumburg-Lippischen Segler-Verein (SLSV) für sich, der dann in der zweiten ebenso verkürzten Wettfahrt aber wegen Problemen mit seinem Segel pausieren musste. Der zunächst Zweiplatzierte Kai Mölders (Sport-Segel-Club Diemelsee) nutzte das für einen Sieg, den er in der dritten, zum Abschluss kompletten Wettfahrt noch einmal wiederholte. Voss' zweiter Platz im letzten Rennen brachte ihn dann nur noch auf Platz 11. In der Gesamtwertung folgten auf Mölders, der damit die Silberne Seerose erhielt, Vorjahressieger Göran Freise vom Wassersportverein Buckau-Fermerleben und der frühere Vorsitzende der Klassenvereinigung Roland Franzmann von der Seglerkameradschaft Scheppen.

Ein starkes Comeback gelang  Detlef Munke von den Gastgebern. Nachdem er im vergangenen Jahr wegen einer Operation pausieren musste, segelte er auf den vierten Platz und war so der beste Teilnehmer aus der Steinhuder Flotte. Die Belohnung war der Wilhelm-Nordmeier-Gedächtnispreis. Vom Steinhuder Meer waren auch dabei Axel Fischer vom Segel-Club Mardorf (6.), Christoph Lissel (19., SLSV), Carsten Kiel (20., SLSV), Siegfried Hupe (21., SCStM), Franz Dänekas (SLSV, 22.) und Armin Nietert (SLSV, 23.) auf dem Wasser.

Link zur Ergebnisliste:

https://manage2sail.com/de-DE/event/55ef8153-9fb0-4a75-b2b9-08b47ce6b01b#!/results?classId=09789013-d26c-4d3e-b2e3-7d45732a7d6e

Auf scstm.de entsteht eine Bildergalerie.

 
Powered by CMSimpleRealBlog

 

 

 
 

 

Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Webmaster@o-jolle.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


 

 

Regatten 2025

 

IDM 2025

  Schaumburg-Lippische Seglerverein (SLSV)   10.09.-14.09.2025

Steinhude 

 

Euro 2025

Niederlande

Beulakerwijde

27.08.2025-31.08.2025

  

ONK 2025

Niederlande,

Zuidlaardermeer

22.08 - 25.08.2025

 

ÖM 2025

Österreich

Union Yachtclub Mattsee

29.05. - 01.06.2025

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

 IDM

2024 Röbel/Müritz

65 Starter 

 

01. Platz NED 8 Thies Bosch

02. Platz GER 19 Andre Räder

03. Platz AUT 171 Martin Lehner

Zum Ergebnis


 

 Europameisterschaft

2024 Schweiz, Urnersee

von 44 Startern

 

01. Platz AUT 127 Martin Lehner

02. Platz GER 121 Frank Lietzmann

03. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2024

Braassemermeer

von 57 Startern

  

01. Platz NED 651 Wessel Kuik

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

                            

 


Reisekönig 2024

Martin Pirner

GER 1558 mit 50 Wettfahrten

in 13 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2024

01. Platz  Martin Pirner

02. Platz  Jan Ten Hoeve

03. Platz  Frank Lietzmann

04. Platz  Frank Hänsgen

05. Platz  Kay Nickelkoppe

06. Platz  Harry Voss

07. Platz  Mathias Schulz

08. Platz  Kai-Jürgen Mölders

09. Platz  Göran Freise

10. Platz  Christian Seikrit 

von 87 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2024  

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login