IOU Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

 

Delegiertenversammlung 2021

21.02.2022

Am 15. Januar fand die diesjährige Delegiertenversammlung statt, den Corona-Umständen geschuldet als MS Teams -Konferenz. Wir konnten uns die Reise nach Steinhude also sparen und mittlerweile haben ja (fast) alle genug Übung mit solchen virtuellen Meetings. Die Delegiertenversammlung hat auf jeden Fall prima geklappt. Das ausführliche Protokoll befindet sich im internen Bereich unserer Webseite. Folgendes gibt es kurz und knapp zu berichten:

 

Ende 2021 hatte unser Verein, die IOU Deutschland e.V., 298 Mitglieder. Seit vielen Jahren gibt es keine wesentliche Veränderung der Mitgliederzahlen, die Neueintritte und die Austritte halten sich in etwa die Waage. Neu in den Vorstand der IOU Deutschland haben die Delegierten Ernst Lissel als Technischen Obmann und Gerald Schermuck als Kassenwart gewählt. Thomas wurde für weitere zwei Jahre zum 2. Vorsitzenden und Sportwart gewählt. Jörn und Beate haben angekündigt, dass sie im nächsten Jahr nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stehen, so dass wir eine/n neue/n Sekretär/in und 1. Vorsitzende/n suchen. Vorschläge sind herzlich willkommen und können an Jörn gerichtet werden.

 

Soviel zu den notwendigen Formalitäten, ohne die auch unsere Klassenvereinigung nicht funktionieren würde. Aus dem sportlichen Bereich gibt es zu berichten, dass im vergangenen Jahr 30 Ranglistenregatten stattgefunden haben, wobei die Highlights sicherlich der Euro-Cup in Malcesine und die Deutsche Meisterschaft in Bad Zwischenahn waren. An anderer Stelle wurde bereits ausführlich über diese Meisterschaften berichtet, weshalb ich das hier nicht wiederholen möchte.

 

Dann ein Blick in die Zukunft. Die Internationalen Deutschen Meisterschaften finden in 2022 auf dem Müggelsee in Berlin statt und im Jahr 2023 in Kirchmöser in Brandenburg. Beides wurde schon in den Vorjahren so entschieden. Von den Delegierten neu entschieden wurde, dass der oder die Deutsche Meister/in im Jahr 2024 in Röbel an der Müritz und im Jahr 2025 in Herrsching am Ammersee ermittelt werden. Außerdem hat die Flotte Dümmer angekündigt, sich im nächsten Jahr für die IDM 2026 zu bewerben. Damit sind unsere Internationalen Deutschen Meisterschaften schon weit in die Zukunft vorausgeplant, was ich als ein Zeichen deute, dass die Olympiajollen und wir als Segler in vielen Vereinen herzlich willkommen sind. Darauf können wir sehr stolz sein.

 

Außerdem wurden Regatten neu in unseren Regattakalender 2022 aufgenommen und zwar der Herbst-Cup in Schwerin und das Spandauer O in Berlin. Somit sind wir ab diesem Jahr auch auf dem wunderschönen Schweriner See vertreten, zunächst noch ohne Ranglistenpunkte. Auf der Unterhavel ersetzt das Spandauer O das Goldene Posthorn.

 

Soviel gibt es von der Delegiertenversammlung zu berichten. Ich sitze gerade zu Hause und draußen tobt der Wintersturm „Antonia“, der Vierte in vier Tagen. Wir müssen uns wohl noch einige Tage gedulden, bis zum ersten Mal die Schiffe wieder zu Wasser gelassen werden können.

 

Herzliche Grüße und bis bald

 

Thomas

 
Powered by CMSimpleRealBlog

 

 

 
 

 

Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Webmaster@o-jolle.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


 

 

Regatten 2025

 

IDM 2025

  Schaumburg-Lippische Seglerverein (SLSV)   10.09.-14.09.2025

Steinhude 

 

Euro 2025

Niederlande

Beulakerwijde

27.08.2025-31.08.2025

  

ONK 2025

Niederlande,

Zuidlaardermeer

22.08 - 25.08.2025

 

ÖM 2025

Österreich

Union Yachtclub Mattsee

29.05. - 01.06.2025

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

 IDM

2024 Röbel/Müritz

65 Starter 

 

01. Platz NED 8 Thies Bosch

02. Platz GER 19 Andre Räder

03. Platz AUT 171 Martin Lehner

Zum Ergebnis


 

 Europameisterschaft

2024 Schweiz, Urnersee

von 44 Startern

 

01. Platz AUT 127 Martin Lehner

02. Platz GER 121 Frank Lietzmann

03. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2024

Braassemermeer

von 57 Startern

  

01. Platz NED 651 Wessel Kuik

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

                            

 


Reisekönig 2024

Martin Pirner

GER 1558 mit 50 Wettfahrten

in 13 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2024

01. Platz  Martin Pirner

02. Platz  Jan Ten Hoeve

03. Platz  Frank Lietzmann

04. Platz  Frank Hänsgen

05. Platz  Kay Nickelkoppe

06. Platz  Harry Voss

07. Platz  Mathias Schulz

08. Platz  Kai-Jürgen Mölders

09. Platz  Göran Freise

10. Platz  Christian Seikrit 

von 87 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2024  

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login